Aktuelle Entwicklungsprojekte

Wir möchten Ihnen transparent darstellen, welche Wege die Entwicklungsabteilung von OPUS aktuell und in Zukunft einschlagen wird. 

Überzeugen Sie sich auf unserer Roadmap selbst, dass wir stets am Puls der Zeit bleiben und die Trends auch langfristig mitgestalten.

Bei der Einführung neuer Funktionen gehen wir in drei Schritten vor: Wir starten mit der Planungs- & Konzeptionsphase. Darauf folgt die Entwicklungs- und Umsetzungsphase der Idee. Anschließend starten wir unsere Test-Phase und Testen diese Funktionen. 

Sind alle Schritte durchlaufen, ist die neue Lösung für die Markteinführung bereit.

Test-Phase

Kombinierung der Chart-Buttons in Projekte

Zusammenfassung von Projekt, Meilenstein & Arbeitspaket Chart-Buttons zu einem Dropdown.

Optimierung Layout

Der Benutzer kann zwischen kompaktem und normalem Abstand in den Tabellen wählen. Dies erhöht die Lesbarkeit der Daten.

Optimierung: Inline-Infos

Der Benutzer kann Infotexte ein- und ausblenden. Der Tooltip enthält ebenfalls die Infotexte.

Optimierung der "Change Request" Symbole

Im Bereich der "Change Requests" werden die Symbole optimiert, um die Anzeige klarer darzustellen.

Einführung von Switches

Die Aktivierung von Email-Benachrichtigungen für Arbeitspakete erfolgt durch Switches (Schalter).

Flexibilisierung: Arbeitszeitmodell

Abweichend vom Standardarbeitszeitmodel können Urlaubstage nun zusätzlich auf Benutzerebene hinterlegt werden.

"Luftigeres" Design

KLUSA erhält ein neues Design. Hierzu wurden die Rahmen in den Werkzeugleisten entfernt.

Entwicklung- & Umsetzungsphase

Einführung: Kanban Board
60%

Aktivitäten können neben der Tabellenform auch als Kanban Board angezeigt werden.

Änderung der Tabellen-Menüs
90%

Einzelbuttons werden zu Dropdown zusammengeführt. (Prototyp ist ab KLUSA 22.1 verfügbar)

Änderung der Dashboards
90%

Alle Widgets der Dashboards können nun in einem Workflow angepasst werden.

Planungs- & Konzeptphase

Erweiterung Portfolio

Entwicklung einer Portfolio-Erweiterung mit einfacher Bedienung und wenig Speicherbedarf.

Entwicklung einer Ticket-Schnittstelle

Diese soll es möglich machen, Tickets aus anderen Systemen in KLUSA zu integrieren.

Einführung: Neuer Tabellen-Controler

Es wird ein neues Tabellen-Control eingeführt. Dies erweitert die Benutzer-Optionen und die Benutzbarkeit von Tabellen. 

Externe Raten

Durch Hinterlegung von Raten im Projekt kann der erwartete Benefit direkt errechnet werden

Legende unserer Entwicklung:

Wir haben zur besseren Kennzeichnung alle Module von KLUSA mit eine Farbdefinition versehen. Sie können dadurch schnell sehen, für welches Modul in KLUSA die einzelnen Task unserer Roadmap sind.

Administration

Unternehmen

Global

Resourcen

Management

Projekte

Projektideen

Mein KLUSA

Portfolio