Erweiterte Löschfunktion in KLUSA®

Puzzel

Wir haben die Möglichkeit der Löschungfunktion von Projekten in KLUSA® verändert. Als Kunde haben Sie nun die Möglichkeit ein „zweistufiges“ Löschverfahren aktivieren zu lassen.

Der KLUSA® Papierkorb

Die Multi-Projektmanagement Software KLUSA® beinhaltet seit langem eine Archivierungsfunktion. Projekte, die archiviert wurden, sind nur noch im entsprechenden Bereich „archivierte Projekte“ zu finden.

Durch ein spezielles Recht „Projekt Archiv“ kann der Zugriff auf das Archiv in KLUSA® ebenfalls zusätzlich gesteuert werden.

Durch die „Verschiebung“ von Projekten in das Archiv, wird die Oberfläche für laufende Projekte freigehalten. Der Benutzer erhält nur die Informationen von Projekten, die er wirklich braucht.

Mit der zusätzlichen Funktion haben wir nun die Möglichkeit geschaffen, auch das unbeabsichtigte Löschen von Projekten so weit wie möglich zu verhindern.

Zwar wird ein Benutzer schon immer bei der Löschfunktion nochmals angefragt, ob die Löschung wirklich durchgeführt werden soll. Jedoch kann es immer noch dazu führen, dass Projekte versehentlich entfernt werden.

Die zusätzliche Funktion verschiebt nun ein Projekt in das Archiv. Es findet im ersten Schritt keine direkte Löschung mehr statt. Im Bereich des Archivs werden zur Löschung vorgesehene Projekte zusätzlich gekennzeichnet. Sollte ein Projekt versehentlich aus den „aktiven Projekten“ entfernt werden, so kann es immer noch im Archiv gefunden und wiederhergestellt werden. Eine Löschung kann nur noch aus dem Archivbereich erfolgen. Der wirkliche Löschvorgang wird hierdurch mit einer weiteren Barriere versehen.

Wie kann die Funktion eingeschaltet werden?

Die Funktion ist bereits in der zuletzt installierten Version enthalten. Die Freischaltung erfolgt per sogenanntem Customizing.

Wir haben durch die Erstellung von zwei Rechten („Projekt löschen“ und „Project aus Archiv löschen“) die Möglichkeit für unsere Kunden geschaffen für die Löschung ein 4-Augen-Prinzip zu installieren. Sollten Sie die Funktion nutzen wollen, wenden Sie sich bitte an unsere Consultants. Wir können dann mit Ihnen die Rechtevergabe und das Freischalten der Funktion mit Ihnen besprechen.

Ändert sich etwas an der Arbeitsweise bei den Kunden?

Zunächst Nein!

Alle Projekte und Erfassungen erfolgen nach wie vor nach den bereits bekannten Regeln.

Auch sofern ein Benutzer die Berechtigung zum Löschen von Projekten besitzt, kann die „Löschung“ durchgeführt werden. Auch erfolgt, wie früher die Nachfrage, ob das Projekt wirklich gelöscht werden soll.

Bei Aktivierung der neuen Funktion, wird jetzt jedoch das Projekt nicht gelöscht, sondern in den Bereich „archivierte Projekte“ verschoben und entsprechend markiert.

Aus dem Archiv kann dann das Projekt endgültig entfernt und gelöscht werden. Wie Sie am besten die Einstellungen für die Rechtevergaben vornehmen, besprechen Sie bitte mit unseren Consultants.

Facebook
Twitter
XING
LinkedIn