Über die Genauigkeit und Verbindlichkeit von Projektzielen
Von dem Philosophen Immanuel Kant stammt der Satz: Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es.
Von dem Philosophen Immanuel Kant stammt der Satz: Der Ziellose erleidet sein Schicksal – der Zielbewusste gestaltet es.
Ein Unternehmen definiert als ersten Schritt in Richtung erfolgreiches Projektmanagement einen Projektmanagement-Prozess.
KLUSA besitzt ein neben den vielen Möglichkeiten der Steuerung von Projekten (Multiprojektmanagement) über das Management Informations-System (MIS) auch ein Portfoliomodul.
Die Bedürfnisse eines Unternehmens sind sehr unterschiedlich. Daher gestaltet sich die Suche nach der richtigen Software schwierig. Softwarelösungen wird daher generisch erstellt. Dies stellt zwar den Hersteller vor Herausforderungen ist jedoch wichtig, damit sich Unternehmen nicht der Software anpassen müssen, sondern sich die Software dem Unternehmen anpassen kann. KLUSA bietet zahlreiche Möglichkeiten, unternehmensspezifische Prozesse, Methoden…
Zeiterfassung ist das heute noch zeitgemäß? Wozu muss man die Projekt-Zeiterfassung kontieren? Zeiterfassung hat in modernen Unternehmen fast schon etwas Anachronistisches. Kontrolle ist out, Vertrauensarbeitszeit ist angesagt. Zeiterfassung im Projekt hat jedoch nicht den Hintergrund, Mitarbeiter zu kontrollieren. Es geht vielmehr darum, die Planungsqualität von Projekten ständig zu verbessern. Dies geht jedoch nur, wenn man…
KLUSA SaaS Infrastruktur aufgerüstet Software-as-a-Service (SaaS) ist als Begriff etwas aus der Mode gekommen. Um en vogue zu sein, muss man jetzt von Cloud Computing sprechen. Wir haben überlegt, ob wir das neue Produkt „KLUSA in the cloud“ = KLOUD nennen sollen. Wir bleiben aber bei KLUSA SaaS – schließlich betreiben wir die komplette KLUSA…
Portfolio Management für jeden oder doch nicht? Auf Tagungen und in Publikationen kann man häufig den Eindruck gewinnen, nur große Firmen setzen sich mit der Problematik „Projektportfolio Management“ auseinander: Aus einer Vielzahl an Projektideen und an geplanten und laufenden Projekten sind die wichtigen und richtigen Projektvorhaben mittels eines strukturierten Vorgehens auszuwählen. Großunternehmen haben das Thema…
Der Change Management Prozess sorgen dafür, dass Änderungen in geordneter Weise beschlossen und die Auswirkungen im Projekt berücksichtigt werden.