Warum ist eine gute Projektplanung wichtig?

Projektplanung für ihr Projekt

Projektplan ist ein Begriff aus dem Projektmanagement und hält das Resultat sämtlicher Planungsaktivitäten in einem konsistenten Dokument oder mehreren kohärenten Dokumenten fest. – Wikipedia

Der Projektplan beschreibt allgemein gewissermaßen in einem Fahrplan konkret wie in einem Projekt vorzugehen und was dabei in Form von Arbeitspaketen (engl. work packages) genau zu tun ist. Dabei ist genauestens festgehalten, in welcher Timeline (Dauer) die einzelnen Arbeitspakete abgearbeitet werden und wann die sogenannten Zwischenziele (Meilensteine) erreicht werden sollten.

Wie soll ein Projektplan aussehen?

Denkt man an einen Projektplan bei der Projekten, so verbindet man dies automatisch visuell mit einem Gantt-Diagramm, die zweifelsohne hier die gebräuchlichste Bezeichnung darstellt. Die hier bläulich dargestellten Balken visualisieren dabei die Arbeitspakete mit deren Inhalten sowie einer klaren Bezeichnung von Start- und Endpunkt. Die roten Rauten zwischen diesen bedeuten die Meilensteine, also Zwischenziele innerhalb der zusammengehörenden Arbeitspakete eines Projektes.

Warum benötigt man einen Projektplan?

Wie schon anfangs erwähnt ist der Projektplan ein Fahrplan, der das was und wie in der Projektarbeit steuert von daher lassen sich nun konkret folgende Aspekte ableiten:

      • Der Projektplan bestimmt zunächst einen konkreten Start- und Endtermin
      • Der Projektplan erlaubt unter Gesichtspunkten des Projekt-Controllings diese konkret zu steuern und zu überwachen.
      • Der Projektplan erlaubt bei terminlicher Abweichung korrigierend einzugreifen, d.h. gewisse Entscheidungen treffen zu können.

Erstellung eines Projektplanes

1. Struktur erstellen

in erster Linie geht es darum das zu planende Projekt übersichtlich zu strukturieren, d.h. die einzelnen Arbeitspakete zeitlich zu ordnen und mit entsprechenden Meilensteinen zu versehen.

2. Ins Planungstool übertragen

Arbeitspakete verkleinern und in Aktivitäten runterbrechen

Die kleinste Einheit von Arbeitspaketen sind Aktivitäten. Sie beschreiben also haarklein jede einzelne Tätigkeit im Projektplan. Dies garantiert möglichst fehlerfreie Arbeits- oder Prozessfolgen und bzw. lässt Fehler schnell erkennen.

Erstellen und planen Sie noch heute mit KLUSA ihre Projekte

KLUSA Enterprise

Die wesentlichen Inhalte und Aufgaben eines Projektplanes werden in KLUSA im Terminplan festgehalten. Dieser hierarchisch aufgebaute Projektstrukturplan umfasst Haupt- und Teilprojekte, Arbeitspakete und Meilensteine sowie zugehörige Aktivitäten.

Funktionen, die Sie in KLUSA unterstützen noch heute Ihren Projektplan zu erstellen