Ressourcenmanagement mit KLUSA: Effizienz und Flexibilität für Ihr Projekt

Ressourcen-
management mit KLUSA: Effizienz und Flexibilität für Ihr Projekt

Ressourcenmanagement

KLUSA ist eine leistungsstarke Projektmanagement-Software (tool), die speziell für Ressourcenplanung im Projektmanagement entwickelt wurde. Ihre Funktionen und Eigenschaften bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen helfen, Ihre Projekte effizient zu planen und durchzuführen:

Zentralisierte RessourcenplanungMit KLUSA haben Sie die Möglichkeit, alle verfügbaren Ressourcen an einem Ort zu verwalten. Dies bietet einen klaren Überblick über alle verfügbaren Mittel, sei es Personal, Materialien oder finanzielle Ressourcen. Was einzelne Ressourcenmanagement-Tools somit in ihrem gesamten Umfang ersetzt.

Echtzeit-Reporting und Analyse: KLUSA ermöglicht es Ihnen, wichtige Informationen in Echtzeit zu analysieren. Dies bedeutet, dass Sie jederzeit auf aktuelle Informationen zu Ihrem Ressourcenmanagement zugreifen können. Durch Echtzeit-Reporting können Engpässe frühzeitig erkannt und entsprechende Anpassungen vorgenommen werden, was die Effizienz Ihrer Projekte erhöht und das Risiko von Verzögerungen minimiert.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: KLUSA ist so konzipiert, dass sie sich leicht an verschiedene Projektanforderungen anpassen lässt. Dies ist besonders vorteilhaft in einem dynamischen Umfeld, in dem sich Anforderungen schnell ändern können .Das flexible Ressourcenmanagement von KLUSA ermöglicht es Ihnen, Ressourcen schnell neu einzusetzen, um auf unvorhergesehene Herausforderungen zu reagieren. 

Verbesserte Zusammenarbeit im TeamMit KLUSA wird die Zusammenarbeit zwischen den Teammitglieder und dem Management (Projektleitung) wesentlich verbessert. Alle Beteiligten haben Zugriff auf dieselben Informationen, was eine transparente Kommunikation fördert. Klare Verantwortlichkeiten und aktuelle Daten helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Missverständnisse zu vermeiden und Ihre Teamarbeit zu optimieren.

Effiziente Nutzung von Ressourcen: Durch das intelligente Ressourcenmanagement von KLUSA können Ressourcen optimal genutzt werden und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter optimiert . Die Software unterstützt Sie bei der Identifizierung von Über- oder Unterlastungen (verfolgen Sie den fortschritt) und ermöglicht eine gezielte Anpassung, der Kapazitäten Ihres Teams, um eine maximale Effizienz zu erzielen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten.

Support für Multi-ProjektmanagementKLUSA ist besonders nützlich für Unternehmen, die mehrere Projekte gleichzeitig verwalten müssen. Die Software ermöglicht es, Ressourcen über verschiedene Projekte hinweg zu koordinieren, was einen effizienten Einsatz aller verfügbaren Mittel gewährleistet. Dies ist ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, Prioritäten zu setzen und den Fokus auf die wichtigsten Projekte zu richten. Ein detailliert ausgearbeiteter Projektplan ist hier das A und O.

Professionelle Unterstützung im Risiko- und Chancenmanagement: Ein effektives Ressourcenmanagement geht Hand in Hand mit einem soliden Risiko- und Chancenmanagement. KLUSA hilft Ihnen dabei, potenzielle Risiken innerhalb von Projekten, frühzeitig zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu minimieren. Gleichzeitig können Chancen erkannt und genutzt werden, was Ihren Projekten einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil verschafft.

Langjährige Erfahrung und Expertise: Mit über 30 Jahren Erfahrung im Projektmanagement bringt OPUS GmbH eine tiefgehende Expertise in die Entwicklung von KLUSA ein. Diese Erfahrung spiegelt sich in der Benutzerfreundlichkeit und den leistungsstarken Funktionen der Software wider, die speziell für die Anforderungen des modernen Ressourcenmanagements konzipiert wurden.

 

Insgesamt bietet KLUSA eine umfassende Lösung für das Ressourcenmanagement, die Effizienz, Flexibilität und Transparenz vereint. Unternehmen, die KLUSA einsetzen, profitieren von einer verbesserten Ressourcenplanung und -nutzung, was letztlich zu einem höheren Projekterfolg führt. Investieren Sie in KLUSA und erleben Sie, wie effizientes Ressourcenmanagement Ihre Projekte revolutionieren kann.

Ressourcenmanagement mit KLUSA - So gehts!

Ressourcenanfragen im Projekt

  • Auswahl der Ressourcen mit spezifischen Qualifikationen aus vorhandenen Ressourcenpools
  • Zuordnung auf entsprechende Arbeitspakete (unter Berücksichtigung möglicher Engpassressourcen)
  • Persönliche Planung des Projektleiters sowie offizielle Anfrage mit oder ohne Genehmigungs-Workflow
  • Ansichten zu Ressourcenanalyse und Ressourcenverfügbarkeit zeigen alle geplanten Ressourcen eines Projekts sowie die Kapazität und Anfragen zu Mitarbeitern eines Projekts
  • Umfangreiche visuelle Unterstützung durch unterschiedliche Diagramme

Ressourcen Workflow (optional)

    • Planung des Ressourcenbedarfs im Projekt  (genügend Ressourcen vorhanden?)
    • Anforderung von Qualifikationen oder Personen 
    • Entscheidung und Zuordnung im Ressourcenmanagement (Personalverantwortliche) u.a. auf Grundlage von Kapazität und Auslastung

Ressorcengenehmigung oder -ablehnung (optional)

  • Entscheidung auf Basis von Kalendern, Arbeitszeitmodellen, Verfügbarkeit, Antragsstatus, Kapazitäten, Überbuchung der Poolmitglieder, sowie Fortschritt und Meilensteine der anfordernden bzw. laufenden Projekte
  • Tabellarische und grafische Ansicht von Kapazitäten, Aufwand und Grundlast der Mitarbeiter des Pools oder der Projekte
  • Komfortfunktionen für Massenbuchungen, aber auch Aufteilung von Anfragen

Anlage und Verwaltung von Ressourcenpools

  • Organisation zugeordneter Ressourcen in einer oder mehreren Gruppen, sog. Ressourcenpools
  • Aufbau und Pflege des Pools basierend auf Mitarbeitern und weiteren Attributen, wie Qualifikationen, Standorten, etc.
  • Zuweisen von Kostenstellen (zur späteren Kostenbewertung in den Projekten)
  • Zuordnung von Qualifikationen zu Mitarbeitern/ teammitgliedern (Fähigkeiten und Kompetenzen)
  • Festlegung der Kapazität pro Qualifikation 
  • Zuteilung eines Arbeitszeitmodells pro Mitarbeiter
  • Übersicht der Zeiterfassungsdaten der Projektmitarbeiter

Hybrides Projektmanagement beim Ressourcenmanagement

Hybrides Project Management vereint die besten Methoden aus klassischem und agilem Ansatz, um Projekte flexibel und effizient zu steuern. Diese Kombination erlaubt es, die Vorteile beider Welten zu nutzen: die Planungssicherheit traditioneller Methoden und die Anpassungsfähigkeit agiler Vorgehensweisen. So können Teams schnell auf Veränderungen reagieren, unvorhergesehene Herausforderungen meistern und gleichzeitig die nötige Struktur und Kontrolle behalten, um die Projektziele zu erreichen.

Ressourcen maximieren

mithilfe von Ressourcenmanagement optimiert der Projektmanager bzw. Ressourcenmanager den Einsatz von benötigten Ressourcen, wie Personal, Zeit und Material, was zu einer besseren Effizienz und Projektergebnissen führt. Es ist entscheidend, vorausschauend Engpässe zu vermeiden und sicherzustellen, dass Mitarbeiter nicht überlastet werden. Im Portfolio- und Ressourcenmanagement wird zudem eine strategische Sichtweise auf die Zuweisung von Ressourcen über mehrere Projekte hinweg ermöglicht, um Unternehmensziele optimal zu erreichen. Dies gewährleistet eine effiziente Planung und Ausführung, während Ressourcen nachhaltig eingesetzt werden.

Meine Arbeit

  • Tabellarische und grafische Ansicht der Projekte und Arbeitspakete, für die das Poolmitglied geplant ist (im Modul MeinKLUSA
  • Details zu Projekten, Arbeitspaketen, Antragsstatus und notwendigen Qualifikationen für den betrachteten Zeitraum
  • Übersicht zum geplanten Aufwand

Weitergehende Informationen erhalten Sie im Datenblatt KLUSA Ressourcenmanagement.

Starten Sie jetzt Ihre Projekte mit KLUSA!

KLUSA Enterprise

Optimieren Sie Ihr Ressourcenmanagement für maximalen Erfolg

  • Ressourcenanfragen über verschiedene Ressourcenpools
  • einfacher Ressourcen Workflow
  • schnelle Ressourcengenehmigung oder -ablehnung